Was macht unseren Feuerwehrverein aus?

Wir in Stötten a.A. sind eine Freiwillige Feuerwehr, welche von der Gemeindeverwaltung Stötten a.A. beauftragt und unterhalten wird.

Jeder einzelne Feuerwehrler stellt seine freie Zeit, sein Engagement und seine Einsatzbereitschaft bedingungslos zur Verfügung.

Zum Schutze der Menschen, Tiere, Sachwerte und unserer Natur sind wir rund um die Uhr einsatzbereit und für den Ernstfall ausgebildet und vorbereitet.

Um einen einwandfreien Feuerwehrdienst leisten zu können, unterstützt der Feuerwehrverein Stötten e.V. die Gemeinde Stötten regelmäßig bei der Beschaffung von Löschmitteln, technischen Gerätschaften oder der Ausbildung.

Unsere Verein trägt dazu bei, den Feuerwehrdienst in Stötten a.A. aufrecht zu erhalten und für die Zukunft zu festigen.

 

Jeder Verein lebt von und mit Denjenigen, die Ihn führen, begleiten und mitleben.

EHRENAMT - KAMERADSCHAFT - LEIDENSCHAFT

Nur mit einer großen Bereitschaft zum EHRENAMT, lässt sich ein aktives Vereinsleben aufbauen, erhalten und weiterführen.

Gerade im Ernstfall, ist das Vertrauen und der Verlass in die KAMERADSCHAFT das absolut Wichtigste.

Die LEIDENSCHAFT unserer aktiven und passiven Vereinsmitglieder ist generationsübergreifend spürbar.

Verfasser Max Kreuzer, 2024

Die Vorstandschaft des Feuerwehrverein Stötten e.V.

1. Vorstand - Christian Rauh

Schriftführer - Christian Köhler

Kassenwart - Max Kreuzer

1. Kommandant - Michael Köhler

2. Kommandant - Steiner Stephan

Bild: Kienberger Fotographie, Lechbruck

Der Festausschuss - 150 Jahre FFW Stötten a.A. 1874 - 2024

Mitglieder des Festausschusses von links nach rechts:

Martin Kreuzer

Florian Möst

Michael Köhler

Bernhard Clet jun.

Eugen Ried

Max Kreuzer

Christian Köhler

Christian Rauh

Stephan Steiner

Winfried Hörger

Unsere Uniformträger

Im Zuge unseres 150jährigen Bestehens, haben wir auch ein Gesamtbild der Uniformträger vor dem Auerberg anfertigen lassen.

Wir danken dem Fotostudio Kienberger aus Lechbruck für die tollen Gesamt- und Einzelaufnahme bei traumhaften Wetter.

Bild: Kienberger Fotographie, Lechbruck

Unsere Fahnenabordnung

Vereinsfahne:

Fähnrich - Georg Steiner

Begleiter - Anton Bachlehner, Hubert Amberg

Historische Fahne:

Fähnrich - Eugen Ried

Begleiter - Josef Amberg, Helmut Vogler

 

Unsere Basardamen

Nur durch die tatkräftige Unterstützung unsere Basardamen, lassen sich unsere Veranstaltungen im Jahr organisieren und mit der gewohnt professionellen Bewirtung durchführen.

Danke für eure tolle Vereinstreue.

Unsere Basardamen:

- Ute Kämpf

- Conny Rauh

- Marianne Kreuzer

- Heidl Margit

- Monika Kalzendorf

- Stefanie Rehle

- Marina Kreuzer

- Selina Rieger